ZKF-Bundesverbandstag 2023
ZKF-Treffpunkt der Branche in Bremen – offen für alle Branchenteilnehmer rund um Karosserie, Lack und Fahrzeugbau
Erleben Sie geballtes Fachwissen in spannenden Live-Vorträgen und freuen Sie sich auf informative Podiumsdiskussionen mit den wichtigsten Marktteilnehmern. Nehmen Sie die Chance wahr, sich bei den Ausstellern über neue Produkte und die Themen der Zukunft zu informieren. Wir vertreten unser Handwerk.
Seien Sie mit dabei und nutzen den günstigeren Frühbucher-Rabatt.
Ihr
Thomas Aukamm
Hauptgeschäftsführer

Das Informationspaket für Sie
Unser Programm
Donnerstag, 22. Juni 2023
Donnerstag, 22. Juni 2023
22. Juni 2023 | Get-together
Get-together im Maritim & Congress Centrum Bremen
Wir starten in den ZKF-Bundesverbandstag im Kollegenkreis und mit DJ Heinz.
Ab 18:30 Uhr laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr herzlich zu unserem Get-together ein. Das Warmup für alle, die gleich am nächsten Morgen in das Vortragsprogramm einsteigen wollen und am Vorabend anreisen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei guten Getränken, reichlich Snacks und guter Musik miteinander auszutauschen und die neuesten Branchenneuigkeiten zu erfahren.

Freitag, 23. Juni 2023
Freitag, 23. Juni 2023
Welcome/Registrierung/Ausstellungsbeginn ab 09:00 Uhr
23. Juni 2023 | Pkw-Symposium
Ab 10 Uhr starten wir mit dem Pkw-Symposium
Sie erhalten aktuelle Informationen zu folgenden Themen:
- Grenzen und Möglichkeiten bei der Felgeninstandsetzung
- Nachhaltigkeit, was erwartet unsere Branche in der Zukunft und wie kann ich dies für den Erfolg meines Betriebs nutzen?
- Entfügen mittels Kälte: Neue und effiziente Verfahrensweise zum Trennen von geklebten Bauteilen
- SERMA | Standardisierter Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen der Fahrzeughersteller
- Richtige Ausgestaltung von Quarantäneplätzen für die E-Mobilität: Pflicht und alternative Möglichkeiten
- Klage aus abgetretenem Recht: Neue Urteile und die Auswirkungen auf Klagen gegen Rechnungskürzungen
- Die neue Ausbildungsverordnung und deren Fachrichtungen: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in in der neuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik
- “Investitionen, Innovationen, Kapazitätsausbau, Digitalisierung, Energieeffizienz … um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, stehen Sie vor großen Herausforderungen, die finanziert werden müssen.
Sie haben schon davon gehört, dass es Zuschüsse gibt, wissen aber nicht, wo, wieviel und wie Sie drankommen?”
Katja Theunissen (Inno-konkret Unternehmensberatung, Leitung Fachgruppe Fördermittelberatung im Bundesverband Die KMU-Berater e. V.)Die erfahrene Fördermittelberaterin Katja Theunissen gibt Ihnen Orientierung zum Thema Fördermittel und erklärt, worauf Sie achten dürfen, um kein Geld zu verschenken.
Besonders hilfreich wird es sein, zu erfahren, mit welchem Aufwand bei der Beantragung zu rechnen ist und wie Sie eine Abschätzung zu Kosten, zeitlichem Vorlauf und Erfolgsaussichten machen können.
Nach dem etwa 30-minütigen Vortrag steht Frau Theunissen für individuelle Fragen zur Verfügung.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
23. Juni 2023 | Nutzfahrzeug-Symposium
- Ab 09:30 Uhr starten wir mit dem Nutzfahrzeug-Symposium
Sie erhalten aktuelle Informationen zu folgenden Themen:
- Telematik- und Assistenzsysteme in Nutzfahrzeugen
- Cyber-Security: Auch der Aufbauhersteller steht in der Verantwortung
- Einzug der E-Mobilität in die Nutzfahrzeugbetriebe
- EU-Gesetzesinitiative zu Änderungen von Massen und Abmessungen
- Service2muuv – Ein Mehrwert für den Nutzfahrzeugbetrieb
- Die Zukunft des Fuhrparks in Service-Unternehmen
- Podiums-Diskussion zur Situation der Aufbauhersteller und den aktuellen Herausforderungen
- “Investitionen, Innovationen, Kapazitätsausbau, Digitalisierung, Energieeffizienz … um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, stehen Sie vor großen Herausforderungen, die finanziert werden müssen.
Sie haben schon davon gehört, dass es Zuschüsse gibt, wissen aber nicht, wo, wieviel und wie Sie drankommen?”
Katja Theunissen (Inno-konkret Unternehmensberatung, Leitung Fachgruppe Fördermittelberatung im Bundesverband Die KMU-Berater e. V.)Die erfahrene Fördermittelberaterin Katja Theunissen gibt Ihnen Orientierung zum Thema Fördermittel und erklärt, worauf Sie achten dürfen, um kein Geld zu verschenken.
Besonders hilfreich wird es sein, zu erfahren, mit welchem Aufwand bei der Beantragung zu rechnen ist und wie Sie eine Abschätzung zu Kosten, zeitlichem Vorlauf und Erfolgsaussichten machen können.
Nach dem etwa 30-minütigen Vortrag steht Frau Theunissen für individuelle Fragen zur Verfügung.

23. Juni 2023 | Abendveranstaltung mit Live-Musik

Fette Sounds,
leidenschaftliche Musiker:
Das ist #Hashtag!
Sechs professionelle Musiker treten im Congress Centrum mit perfekt abgestimmten Sounds und einem riesigen
Repertoire an Songs aus unterschiedlichsten
Stilrichtungen auf die Bühne.
Ob Rock, Pop, Schlager, Charthits oder
Partyevergreens der letzten 30 Jahre, mit dieser
Mischung steigt die Party vom ersten Song an,
garantiert!
Genießen Sie den Abend und das Catering des Maritim Hotels.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Samstag, 24. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023
Welcome/Registrierung/Ausstellungsbeginn ab 09:00 Uhr
24. Juni 2023 | Branchenkongress
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Grundsatzrede des Präsidenten
Peter Börner
Peter Börner legt den Focus auf die Zukunft unserer Branche:
In seiner Grundsatzrede wird die derzeitige Gesamtsituation der Betriebe in der Karosserie- und Fahrzeugbau-Branche erläutert, die unter den Auswirkungen der Pandemie, der Inflation, dem Fachkräftemangel sowie der Ukraine-Krise teilweise sehr stark betroffen ist.
Außerdem werden neue Strategien für unser Handwerk vorgestellt, die für jeden Einzelnen einen Mehrwert bringen wird.
Nutzen Sie die einmalige Chance und informieren Sie sich!

10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Handwerkskammerpräsident Thomas Kurzke
Thomas Kurzke, Präsident der Handwerkskammer Bremen, blickt in die Zukunft aus Sicht der Handwerkskammern
“Die Fachkräftegewinnung und -sicherung in der Zukunft – Was die Kammern dazu beitragen können”

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Social Media
Auszubildende und Fachkräfte mit Instagram, Facebook & Co. gewinnen – Mehrwerte für den Betrieb richtig umsetzen
Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Moderation: Digital Buddies
Teilnehmer Talkrunde: Carolin Ehmann (Karosseriebau Ehmann, Mörlenbach), Melina Stüting (Bollwinkel, Bremen), Hajo Willenbrock (Willenbrock, Sottrum), Michael Ganser (Influencer “Der irre Lackierer”), Dirk Höhne (Höhne, Luckenwalde)

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Erfolgreich Auftreten
Als Gewinner aus dem Jahresgespräch mit Versicherungen, Schadensteuerer & Co. gehen
Impulsvortrag von der aus SPIEGEL TV und ntv bekannten Journalistin Corina Lampadius im Duo mit dem Schauspieler und Vorleser Clemens von Ramin.
Beide trainieren seit vielen Jahren Führungskräfte und Management in Rhetorik und ganzheitlicher Kommunikation.

Begleitprogramm
Begleitprogramm
Begleitprogramm | Freitag + Samstag
Freitag, 23.06.2023 | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Führung durch die historische Innenstadt von Bremen
Treffpunkt: Eingang Maritim-Hotel Bremen, Endpunkt Marktplatz Bremen
Maximal 15 Personen pro Gruppe

Samstag, 24.06.2023 | 10:00 bis 13:00 Uhr
Schnoorbummel mit anschließender Weser- und Hafenrundfahrt
(Abfahrt Schiff: pünktlich um 11:45 Uhr, Dauer 75 Minuten)
Treffpunkt: Eingang Maritim-Hotel Bremen, Endpunkt Martinianleger an der Schlachte
Maximal 15 Personen pro Gruppe


Jetzt zum ZKF-Bundesverbandstag anmelden und bis 12. Mai den Frühbucherrabatt sichern
Kontaktiere uns
Haben Sie Fragen zu unserer Veranstaltung, dann benutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular.
Bitte melden Sie sich über dieses Formular nicht zur Veranstaltung an.
Klicken Sie hier um den Termin des Bundesverbandstags in Ihren Kalender einzutragen.